Ruinen-Fotografie

Hinterlasse nichts außer Fußabdrücke und nehme nichts mit außer deinen Fotos.
(unbekannt)

Ruinen-Fotografie ist eine andere und inzwischen anerkannte Bezeichnung für Urbex bzw. Urbexing ist die Kurzbezeichnung für Urban Exploration bzw. Urban Exploring.
Hierbei handelt es sich um die private Erkundung von vergessenen Orten (Lost Places) oder Einrichtungen des städtischen Raums.

Eine Freundin hat in mir das feuer für die fotografische Dokumentation und künstlerische Verarbeitung von vergessenen Orten entfacht.

Ich mag die Entdeckung, Erkundung und Dokumentation der Objekte.
Mich reizt die Ästhetik und Romantik sowie das Erlebnis in einer authentisch-historischen Atmosphäre, die solche Orte mit sich bringen.
Die eintretende Verwilderung, wie z.B. von aus den Wänden wachsenden Bäumen, sind ein Zeichen dafür, dass die Natür sich ihr Reich zurück erobert.
Der Charme, den der Verfall nach dem Verlassen der Bewohner und Betreiber ehemals genutzter Gebäude, Anlagen und Betriebe mit sich bringt, spricht mich sehr an.

 

Ich halte mich bei meinen Touren immer an den Urbex-Codex ….

  • Ich respektiere das Eigentum anderer
  • Ich nehme nichts von der Location mit und lasse nichts dort
  • Sprayen ist ein No-Go
  • Rauchen und offenes Feuer ist Verboten
  • Ich verhalte mich zu jeder Zeit vorsichtig
  • Ich zeihe niemals alleine los
  • Ich parke so, dass niemand auf meinen Besuch aufmerksam wird
  • Ich gebe die Location (Adresse/Koordinaten) nicht der Öffnetlichkeit bekannt

 

Wichtig neben der üblichen Foto-Ausrüstung ….

IMG_9213

…. mit Stahlkappe und durchtrittsicherer Sohle.

 

ASt-Pix

2 Kommentare

  1. […] Ruinen-Fotografie Ruinen – Berlin Ruinen – Brandenburg 1 Ruinen – Brandenburg 2 Ruinen – Brandenburg 3 Ruinen – Brandenburg 4 Ruinen – Brandenburg 5 Ruinen – Brandenburg 6 Ruinen – Brandenburg 7 Ruinen – Brandenburg 8 Ruinen – Brandenburg 9 Ruinen – Brandenburg 10 Ruinen – Brandenburg 11 Ruinen – Sächsische Schweiz Ruinen – Thüringen […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s